Digitalagentur
Hecht ins
Gefecht

Strukturierte Daten & Schema.org: Definition, Nutzen und Einsatz für Websites

Strukturierte Daten sind maschinenlesbare Markups (z. B. JSON-LD nach Schema.org), mit denen du Preise, Öffnungszeiten, Event-Daten, Autorenschaft und mehr klar an Google übergibst. Du platzierst sie im oder direkt im bei den Inhalten. Google erzeugt daraus Rich Results, die sich in den Suchergebnissen abheben und Mehrwert schaffen. Wir als Agentur für lokales SEO unterstützen dich bei der Umsetzung auf deiner Website. ✅

Benny Windolph, der SEO-Experte von HECHT INS GEFECHT
Benny Windolph
Benny Windolph ist der SEO-Experte von "HECHT INS GEFECHT".
6 Min

Zuletzt aktualisiert:

Einleitung

Du kennst Schema, Schema.org, strukturierte Daten, JSON-LD oder Mikrodaten sicher aus Artikeln oder Gesprächen. Strukturierte Daten bereiten Inhalte so auf, dass Suchmaschinen relevante Informationen schnell auslesen, ohne die komplette Seite zu crawlen, zu indexieren und vollständig zu interpretieren. Für SEO sind strukturierte Daten der direkte Kanal zur Suchmaschine: Du teilst mit, welche Inhalte der Website am wichtigsten sind.

Strukturierte Daten existieren seit Jahren, aber viele nutzen das Potenzial noch nicht. Schema hebt Inhalte hervor und eröffnet neue Chancen. In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du strukturierte Daten auf Onlineshops, Landingpages und Blogs einsetzt – und wie wir dich dabei unterstützen. 🙌

Was sind strukturierte Daten?

Strukturierte Daten integrierst du auf zwei Arten:

  1. Gesammelt im der Website.
  2. Direkt an der Stelle im , an der die Inhalte vorkommen.

Dafür stehen Formatierungsmethoden bereit: JSON-LD, RDFa und Microdata. Sie machen Inhalte für Suchmaschinen verständlich.

Formate im Überblick

MethodeBeschreibungEinbindungEmpfehlung/Status
JSON-LDJavaScript Object Notation for Linked Data; leichtgewichtig und gut lesbar.Im oder als Skript mit strukturierten Daten.Von Google empfohlen.
RDFaHTML5-Erweiterung für Metadaten in HTML-Attributen.Direkt im HTML durch Attribute.Standardisierte HTML-Erweiterung
MicrodataEinbettung über spezifische HTML-Attribute.Direkt im HTML durch Attribute.Etablierte Methode

Alles gehört zu strukturierten Daten. Ich rate zu JSON-LD, weil es sich bewährt und die meisten SEO-Plugins diese Methode unterstützen.

Was ist Schema.org?

Schema.org startete im Juni 2011 als gemeinsames Projekt von Google, Microsoft, Yahoo und Yandex. Ziel: eine einheitliche Sammlung von Auszeichnungen für strukturierte Daten. Website-Betreiber markieren damit Inhalte so, dass Suchmaschinen sie besser verstehen.

Schema.org standardisiert die Beschreibung von Datenarten: Rezept, Produkt, Veranstaltung und viele weitere Typen. Auszeichnungen mit Schema sind Standard. Daher nutze ich Schema als Synonym für strukturierte Daten.

Schema.org lässt sich mit JSON-LD, RDFa oder Microdata integrieren. Die Methode ist egal. JSON-LD ist praktisch, weil SEO-Plugins es unterstützen und viel Dokumentation verfügbar ist. Schema.org dokumentiert die vielen Schema-Typen, z. B. Person, Organization, Event und mehr.

Beispiel (Person, JSON-LD):

<script type="application/ld+json">
{
  "@context": "https://schema.org",
  "@type": "Person",
  "address": {
    "@type": "PostalAddress",
    "addressLocality": "Seattle",
    "addressRegion": "WA",
    "postalCode": "98052",
    "streetAddress": "20341 Whitworth Institute 405 N. Whitworth"
  },
  "colleague": [
    "http://www.xyz.edu/students/alicejones.html",
    "http://www.xyz.edu/students/bobsmith.html"
  ],
  "email": "mailto:jane-doe@xyz.edu",
  "image": "janedoe.jpg",
  "jobTitle": "Professor",
  "name": "Jane Doe",
  "telephone": "(425) 123-4567",
  "url": "http://www.janedoe.com"
}
</script>

Bedeutung von strukturierten Daten für SEO

Strukturierte Daten liefern klare, maschinenlesbare Informationen. Suchmaschinen verstehen Inhalte präziser. Das erhöht die Relevanz der Treffer. Websites mit strukturierten Daten profitieren.

Verbesserung der Sichtbarkeit

Strukturierte Daten liefern zusätzliche, klare Informationen zum Seiteninhalt. Relevante Suchanfragen greifen diese Informationen auf. Die Sichtbarkeit steigt.

Rich Snippets und Featured Snippets

  • Rich Snippets: Erweiterte Suchergebnisse mit Bewertungen, Preisen oder Kochzeiten direkt in den SERPs. Die Ergebnisse wirken ansprechender und informativer.
  • Featured Snippets: Boxen ganz oben in Google mit direkten Antworten. Strukturierte Daten wählen Featured Snippets nicht direkt aus, aber klare Strukturierung und Kennzeichnung erhöhen die Chancen.

Click-Through-Rate (CTR) Optimierung

Rich Snippets heben Suchergebnisse hervor. Sternebewertungen oder Preisangaben erhöhen die Aufmerksamkeit. Nutzer klicken eher auf diese Ergebnisse. Die CTR steigt.

Local SEO 📍

Strukturierte Daten sind zentral für Local SEO. Suchmaschinen erfassen Name, Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten präzise. Im Englischen: Name, Adress, Phone (Number), kurz NAP.

Mit Schema.org, speziell LocalBusiness, bereitest du lokale Daten so auf, dass sie in lokalen Suchergebnissen und Kartenanwendungen hervorgehoben erscheinen. Die Sichtbarkeit für lokale Anfragen steigt und Nutzer finden das Unternehmen leichter.

Mehrere Standorte profitieren besonders. Strukturierte Daten kommunizieren spezielle Telefonnummern und gesonderte Öffnungszeiten pro Betriebsstätte.

E-Commerce und strukturierte Daten 🛒

Strukturierte Daten sind im E-Commerce unerlässlich. Online-Shops heben Preis, Verfügbarkeit, Bewertungen und Marke direkt in den SERPs hervor.

Mit passendem Schema.org-Markup senden E-Commerce-Plattformen klare Signale. Google greift diese Informationen im besten Fall auf und zeigt sie in den Ergebnissen. Das verbessert die Nutzererfahrung. Klickrate und Konversionsraten steigen, weil Kaufentscheidungen schneller möglich sind.

Strukturierte Daten

Mit strukturierten Daten zum Knowledge Panel

Strukturierte Daten unterstützen die Erstellung eines Knowledge Panels, wenn die Person die Relevanz-Kriterien von Google erfüllt. Die Autoren-Seite regelmäßig publizierender Blogs und Websites markierst du mit Schema. So entsteht die Chance auf ein Knowledge Panel. (Mehr dazu im Beitrag SEO für Brands.)

Wichtig sind Social-Media-Profile und ein kurzer Abriss über die Person. Diese Informationen bindest du in den der Autoren-Seite ein. Google liest sie aus, gleicht sie mit dem Knowledge Graph ab und erzeugt ein Knowledge Panel.

Strukturierte Daten

Praktische Anwendung

Nach der Theorie folgt die Umsetzung: So profitierst du, wenn Google deine Website als Featured Snippet oder Rich Result ausspielt.

  • SEO-Plugins installieren, die Schema unterstützen.
    Für WordPress eignen sich u. a. Rank Math oder Yoast SEO.
  • Rank Math bietet Gutenberg-Blöcke für FAQs und HowTos.
    Außerdem ergänzt Rank Math das Produkt-Schema von WooCommerce-Produkten.

Tools zur Erstellung und Überprüfung 🧰

  • Validator von Schema.org: Prüft die Korrektheit von strukturierten Daten.
  • Google Test für Rich Results: Zeigt, ob das Schema für Google lesbar ist, und wie ein Rich Result aussehen kann.
  • Generator von TechnicalSEO.com: Erstellt Schema per Generator.
  • Rank Math: Schema importieren, ändern oder Vorlagen verwenden und anpassen.

Schema Snippets mit ChatGPT erstellen 🤖

ChatGPT erstellt Schema-Markup präzise und umfassend. Schema.org-Typologien werden abgedeckt. Strukturierte Daten-Snippets entstehen automatisiert in JSON-LD, Microdata oder RDFa.

ChatGPT unterstützt bei Validierung und Aktualisierung. So bleiben Webseiten an den Best Practices der Suchmaschinenoptimierung ausgerichtet. ChatGPT spart Zeit beim Thema strukturierte Daten. Du arbeitest dich ein, ohne sofort Experte sein zu müssen.

Hilfe bei strukturierten Daten der SEO Agentur

Unsere SEO Agentur aus Bremen setzt strukturierte Daten ein – u. a. für Produkte in WooCommerce-Shops und für Local SEO. Wir begleiten die Auszeichnung und holen mehr Sichtbarkeit aus Schema heraus.

Fazit 🏁

Im Umgang mit strukturierten Daten und Schema gibt es nur einen Fehler: Sie nicht zu nutzen.
Strukturierte Daten integrierst du mit gängigen SEO-Plugins leicht in deine Website. So lieferst du Google schnell die wichtigsten Informationen zu Blogposts, Landingpages, Produktseiten und Autoren-Profilen. Das nutzt du unbedingt.

Wenn du nur Bahnhof verstanden hast, hilft unser Team. Wir bieten eine kurzfristige SEO-Beratung und sagen dir, warum du noch nicht so sichtbar bist, wie du es willst – oder warum deine Produkte in der Google-Suche noch keine Sterne zeigen. Für umfassendere Maßnahmen eignet sich eine SEO-Betreuung. Schreib uns oder ruf uns an – und wir legen los.